KLARA

  • FOOD & DRINKS
  • AGENDA
  • Anlässe
  • Shop
  • Über Uns
    • Kontakt
    • FAQ
  • D
  • E

bar

Trink lokal.

Uns ist wichtig, was auf Deinem Teller liegt und was Du im Glas hast. Unser Grundsatz ist deshalb so viele Produkte wie möglich regional, bio und fair gehandelt einzukaufen. Das Resultat: Alle unsere Biere und Softgetränke sind von Schweizer Herstellern. Spirituosen und Weine kommen, wo möglich, aus der Schweiz, dürfen aber auch aus dem Ausland kommen. Der Weg ist das Ziel – je näher desto besser!

Bei unseren Drinks liegt der Fokus auf Longdrinks und Highballs. Die frischen Zutaten beziehen wir lokal und kaufen nur, was wir brauchen. Also „low waste“ mit dem Ziel „no waste“ zu produzieren. Übrig gebliebene Früchte werden getrocknet und schmücken später Deinen Negroni oder hausgemachten Eistee.

Wir arbeiten ständig an neuen Kreationen, versuchen neue Methoden für eine zeitgemässe Bar zu entdecken und halten Ausschau nach Zutaten von hier statt von dort. Da wir eigene, auf unsere Produkte abgestimmte Rezepte verwenden, schmecken unsere Drinks hier und da ein bisschen anders, als Du sie kennst.

…

bar

Sushi Tenzan

Bei Sushi Tenzan kommen Fans der japanischen Küche auf ihre Kosten! Neben Sushi und Bentō ist Tenzan spezialisiert auf Ramen, die bei Studenten und Feinschmeckern gleichermassen beliebte japanische Nudelsuppe. Die sorgfältige Zubereitung und Ästhetik der Gerichte hat hier einen hohen Stellenwert. Sushichef und Gründer Tenzin stammt aus Tibet. Seine Leidenschaft für die japanische Kochkunst führte ihn einst nach Kalifornien und Tokio, wo er sein Handwerk perfektionierte. Wir freuen uns, dass er dieses nun mit uns teilt.

Bestelle hier bei Sushi Tenzan

…

Sushi Tenzan

bug a thai

Keine Käfer, die Thais ärgern. Dafür thailändische Gerichte mit Insekten. Und Thai ohne Insekten? Bekommt ihr natürlich auch. Die Rezepte für die Gerichte kommen allesamt von Islam, kreative Seele und Chefkoch von Bug A Thai. Islam stammt aus Bangladesch und hat einige Jahre in Singapur und Bangkok gelebt und gekocht. Jetzt bringt er bei uns seine Kreationen mit ganz viel guter Laune auf den Teller.

Bestelle hier bei Bug a Thai

…

bug a thai

afrolicious

Feinste Speisen aus Äthiopien und dem Senegal findet ihr bei Meaza. Die Sauerteigfladen (Injera) sind ein Grundnahrungsmittel in weiten Teilen Äthiopiens. Sie werden belegt mit einem Beilagen-Potpourri aus Linsen, Kichererbsen und Gemüse. Äthiopisch zu essen, verlangt Fingerspitzengefühl. Traditionell werden die Gerichte nämlich mit den Händen gegessen. Dabei reisst man von den omelettartigen Injera jeweils ein kleines Stück ab, fasst damit etwas Fleisch oder Gemüse und manövriert es gekonnt in den Mund – Meaza zeigt euch gerne wie! Die Senegalesiche Küche ist mit dem Maffé vertreten: Der Erdnusseintopf tut gut, schmeckt noch besser und wärmt Herz und Magen.

Bestelle hier bei AfroLicious

…

afrolicious

la manufacture

Ob klassisch, mexikanisch, französisch oder vegan: Die Gourmet Burger von La Manufacture sind alles andere als eintönig. Neben den Brötchen, der veganen Mayonnaise und den Saucen sind auch die Desserts hausgemacht. La Manufacture verwendet natürliche und hochwertige Zutaten und verarbeitet diese nach eigener Rezeptur. Das macht „la différence“.

Bestelle hier bei La Manufacture

Website

…

la manufacture

YOYA

YOYA bringt uns die vielfältige israelische Küche mit viel Herz und Hummus ins Haus. Ihre hausgemachten Vegi-Klassiker Falafel, Shakshuka und Malawach kommen mit einer ganz eigenen Note auf den Teller. YOYA-Kopf Yacki ist in Tel Aviv aufgewachsen, seine familiären Wurzeln liegen im Orient; beste Voraussetzungen also, um traditionelles abendländisches Gewürzwissen und innovative Kochkunst zu verbinden.

Bestelle hier bei YOYA

…

YOYA

acento argentino

Acento Argentino macht euch die prickelnde Leidenschaft der Argentinier für Empanadas schmackhaft. Natürlich darf auch ein gutes Stück Fleisch nicht fehlen, serviert mit Gemüse, köstlichen Rosmarinkartoffeln und Salat – ein Traum! Zubereitet werden die Gerichte von Pancho und seinem Team immer mit viel Temperament und argentinischem Charme.

Bestelle hier bei Acento Argentino

…

acento argentino

Tenz Momo

Tenzin bedeutet auf tibetisch so viel wie «Erhalter der Lehren». Und ein Lehrstück in Sachen Kulinarik ist auch die Erfolgsstory rund um Lobsang, Chimey und – eben – Tenzin «Tenz». So kurz der Kosename auch klingt, umso länger sind jeweils die Schlangen vor ihrem Momo-Stand an Street Food Festivals. Es war deshalb nur eine Frage der Zeit, bis die drei Schweiz-Tibeter ihr eigenes Restaurant eröffneten. Seit Tag eins werden die sympathischen Junggastronomen an ihren Standorten in Zürich, Zug und Bern von Gourmets aller Couleur überrannt. Die handgemachten Teigtaschen werden frisch mit saftigen Füllungen (Fleisch, vegetarisch oder vegan) gedämpft und mit einer feurigen Chilisauce serviert. Eine Erfolgsgeschichte ganz nach unserem Geschmack!

Bestelle hier bei Tenzo Momo

…

Tenz Momo

mexis

Cultura es Comida: Bei Mexis kommt ihr in den Genuss von frischen, geschmackvollen Speisen, wie man sie aus der mexikanischen Streetfood Szene kennt. Quesadillas, Burritos, Fajitas – aber bitte mit Guacamole! Mexis Gründer und Chefkoch Benjamin legt Wert darauf die authentische Küche auf eine verspielte Weise zu präsentieren und gibt den Gerichten so seinen ganz eigenen persönlichen Touch.

Bestelle hier bei Mexis

…

mexis

Lomas

Lomas ist da! Benjamin und sein Team werden uns täglich frisch zubereitete Pasta und mediterrane Gerichte auftischen. Ob Spaghetti, Linguine oder Gnocchi – alle Pasta Variationen werden in Basel in Handarbeit hergestellt. Das Menu wird saisonal wechseln, lass dich also überraschen.

Bestelle hier bei Lomas

…

Lomas

KLARA

Clarastrasse 13
4058 Basel
info@klarabasel.ch

Newsletter

E-Mail Adresse

     

    Öffnungszeiten

    Montag bis Sonntag
    12.00 – 14.00 Uhr | 18.00 – 22.00 Uhr

    Küchen Take away

    Montag bis Sonntag:
    12.00 – 14.00 Uhr | 18.00 – 22.00 Uhr

    TISCH RESERVIEREN

    Küchenmenu

    Barkarte

    • FAQ
    • Kontakt
    • AGB